Roter Veltliner 2021
Alc.: 13 vol. %
Sehr interessanter Duft nach Backstube und Getreidemühle. Aber auch frisch-fruchtig a la Wassermelone. Marzipannotten. Das hat schon Charakter. Ansprechende
Art. Moderate Säure, dabei aber durchaus animierend. Harmonischer Wein. Hat den "Rebound" im Abgang, wo noch mal konzentriert alle Sinneseindrücke des Weines zusammengefasst in Erinnerung
gebracht werden.
Diese Sortenrarität aus dem Wagram müsst ihr einmal probiert haben!
Preis: 9,50 €
51,30 €/6er Karton
Roter Veltliner "Ried Steinberg" 2021 - leider gerade ausgetrunken
Alc.: 13,5 vol. %
Exotik und Honignoten. Mango, mit Zucker eingemaischte Marille. Komplex, dicht, extraktreich. Ein Wein-Nektar. Sollte am Anfang einer großen Entwicklung stehen. Solche Weine sollte man lagern und sich Jahre später darüber freuen. Ist aber auch keine Sünde, ihn jetzt schon zu genießen:)
Preis: 15,-- €
81,-- €/6er Karton
Riesling "Ried Steinberg" 2021 - leider gerade ausgetrunken
Alc.: 13 vol %
Klassisch österreichischer Riesling, der von der steinigen Lage (Steinberg) profitiert und somit seine mineralische Präsenz bekommt. Mit (für einen Riesling)
viel Schmelz und Extraktsüße ausgestattet.
Preis: 11,-- €
59,40 €/6er Karton
Grüner Veltliner Ried Hohenberg 21
Alc.: 13,5 vol. %
Marille, Birne, geht über vor Frucht. Aber auch die für den GV typischen Würze-Töne. Fast schon burgundisch wirkender Veltliner. Zeigt, was die Sorte so alles drauf hat.
Preis: 11,-- €
59,40 €/6er Karton
"Der Wagram-Geheimtipp"
Harald Ernst muss man möglicherweise immer noch als Geheimtipp bezeichnen, wenngleich er durch eine Vielzahl an Auszeichnungen bewiesen hat, dass er zu den Besten im Wagram zählt.
Es sind keine Weine über die philosophiert werden muss. Stattdessen schmecken sie auf den ersten Antrunk. Mittlerweile gehört er für mich auch zu den besten Roten-Veltliner-Experten. Eine Sortenspezialität, die hauptsächlich im Wagram vorkommt.